Portrait Stephan Sulke

Eigentlich ist dieser Mann alles schuld. Geplant war damals eine Promotiontour im Jahre 2009 anlässlichStephan Sulke `s Album „Mensch , ging das aber schnell“. Das Label hatte sich für uns eine nette Idee ausgedacht. Und zwar reisten wir im Sommer durch Hotels. Gestartet am Schluchsee bis Tegernsee, dann rauf zum Fleesensee über Rügen die gesamte Küste entlang bis Sylt als Endstation. Das Wetterspielte mit….man übertreibt nicht wenn man sagt. „Arbeiten wie andere Urlaub machen“.

Mit den Hotels, in denen Stephan kleine Konzerte gab, war das so besprochen, dass wir freie Logis hatten….also Wohnen, Essen und Trinken frei. Okay…nach den ersten beiden Abenden hatte man sich darauf verständigt, dass wir vom Trinken doch wenigstens 50 Prozent dazu zahlen 😀

Herr Sulke als passionierter Weintrinker hatte sich vorgenommen, mir als Gelegenheits-Weintrinker (also jemand, der bei jeder Gelegenheit Wein trinkt) , die Weinkultur nahe zu bringen. Nach 14 Tagen Tour hatte ich irgendwann eine sehr böse mail vom Plattenlabel im Postfach. Betreff: Weinrechnung. Ich schrieb zurück das ich nicht wüsste was die wollten…schliesslich sei das ja lediglich 50 Prozent der tatsächlichen Summe. 😀

Wie dem auch sei….eines Abends in einem wunderschönen Hotel auf Rügen hatte ich Stephan eine mail geschickt….mit einigen Zeichnungen von mir. Ich muss dazu sagen, dass ich zu dieser Zeit in einer Phase war, in der ich mich voll auf meine Arbeit mit unserer Promotionagentur konzentriert hatte, also überhaupt nichts künstlerisches mehr gemacht habe.

Am nächsten Morgen kam ich nichts ahnend zum Frühstücksbuffet. Ich ging mit meinem Teller an den Tisch, an dem ich von einem fast fauchenden Stephan Sulke begrüsst wurde. „Wer so ein Talent hat und nichts daraus macht, ist für mich ein Verbrecher ! Punkt. Aus !“.

Ich kannte zu diesem Zeitpunkt Stephan Sulke schon genug um zu wissen, dass er es genauso meinte, wie er es sagte. Der Satz sass…und hatte mich sehr nachdenklich gemacht.

Heute weiss ich, dass er hundertprozentig Recht hat.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..