Engagement wird zur Kunst
„Heroes in Hannover“ setzt engagierte und couragierte Menschen aus der Region Hannover in den Fokus. Kunst trifft auf Engagement. Initiiert und umgesetzt werden die Werke von Michael Strogies. Der Trickfilmer und Künstler der alten Schule will den Alltagshelden etwas zurückgeben. Authentizität und die Stärkung der Gemeinschaft sind der Leitgedanke des Projektes. Aus den eingereichten/nominierten Portraits fertigt Strogies individuelle Kunstwerke. Sobald die Rahmenbedingungen es ermöglichen sollen ausgewählte Werke in einer Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Mit dem Einreichen eines Portraits stimmen die Teilnehmer der künstlerischen Umsetzung des Bildmaterials zu. Sie erhalten eine digitale Kopie und werden zusätzlich mit einem kleinen Infotext versehen. Alle Teilnehmer werden gebeten einen weiteren Hero zu nominieren. Unterstützt wird der Künstler durch den Journalisten & Marketer Philipp Mack. In kleinen Interviews bekommt Hannovers engagierte Seite ein „neues Gesicht“. In der Ausstellung findet sich so das volle Spektrum der Gesellschaft. Von Obdachlosen über Sportlern, Prominenten bis hin zu Politikern.
Das Projekt ist ein gemeinnütziges Vorhaben in Zusammenarbeit mit Asphalt. Die Originalbilder sollen zum Selbsterwerb oder an Dritte versteigert werden und etwaige Erlöse zur Unterstützung direkt an das Sozialunternehmen aus der Region gehen. “Einen Menschen zu zeichnen und in einer Ausstellung zu präsentieren ist eine Form von Respekt. Die der Dargestellte spürt. Und Respekt voreinander ist in unserer Zeit ein wichtiger Wert. Den wirl eider im Umgang miteinander manchmal zu schnell verlieren.” – Michael Strogies, Stars2meet
Empfehlungen und Nominierungen eurer Alltagshelden könnt ihr entweder per Direktnachricht auf Instagram an @heroesinhannover senden oder per Mail an michael.strogies@stars2meet.de

Portrait @nici.friederichsen
nominiert von @rolfeisenmenger
Text: @saintsandsinnersoffical
Sie folgt einem mitreißenden Mantra: „Was ich tue, mache ich mit Herz und Seele.“ Diese Überzeugung und Leidenschaft spiegelt sich in allen Bereichen ihres Lebens wider. Sie arbeitet im Hospiz- und Palliativbereich.
Sterben gehört für sie zum Leben dazu. Ein Thema, mit dem wir uns alle früher oder später beschäftigen müssen. Die Sensibilisierung für dieses schwierige Thema in unserer Gesellschaft ist ihr ein besonders wichtiges Anliegen. “Wir alle verlieren Menschen, die uns nahestehen oder die uns am Herzen liegen.”
Sie sieht sich als lebendigen Typus Mensch. Diese Art Mensch, die einfach laut und fröhlich durch das Leben gehen. Manchmal laut. Manchmal lebhaft. Mit viel Herz & Engagement organisierte sie eine niedagewesene Spendenaktion mit Miniaturkunstwerken zu Gunsten des 25-jährigen Bestehen des Hospiz Luise.

Portrait @kinderheim_kleine_strolche
nominiert von @kajpa@boconcept_hannover
Text: @saintsandsinnersoffical
Künstler @mic_strogies
In den Räumlichkeiten des Kinderheims Kleine Strolche finden die kleinsten Erdenbürger Schutz und Geborgenheit.
Viele der Kinder habe harte Tage und schlimme Zeiten hinter sich. Häusliche Gewalt. Ständige Angst und Abweisung waren ihr Begleiter. Außerhalb ihres bisherigen Umfeldes werden die Schützlinge von engagierten und couragierten Helfern aufgenommen. Erfahren teilweise zum ersten Mal nach einer langen Zeit in ihrem jungen Leben Aufmerksamkeit und Stabilität.
In der Inobhutnahmestation mit dem schönen Namen Strolchenvilla wird jedes Kind mit offenen Armen empfangen. Versorgt und umsorgt durch pädagogische Fachkräfte immer mit Blick auf seelische und leibliche Wohl der Kleinen.
Seit der Gründung 2008 durch das Anja und Bernhard Schubert konnten bereits vielen Geschwisterpaaren, Säuglingen und Kleinkindern ein neues Zuhause geboten werden. Mit Hilfe
tiergestützter, heilpädagogischer und weiterer Therapieangebote leisten die Gründer und viele weitere Helfer tägliche großartige Arbeit für traumatisierte Kinder.

Mit Charisma und dem Herz am rechten Fleck sorgt er für den perfekten Auftritt von jederMANN.
Er ist Barbier der alten Schule. In Weste und Hemd werden Schnitte gesetzt und Bärte frisiert. Mit viel Liebe zum Detail richtete er seinen Barbershop @msbarbershophannover ganz in Zeichen von zeitloser Eleganz ein. Leder trifft auf Antikmöbel. Wie sein Besitzer ist der Laden ein Spiegelbild von Tradition und Einfallsreichtum.
Christos Moiras hat sich hier einen Lebenstraum verwirklicht. Ein Mann der sein Handwerk versteht und klassische Werte hochhält. Die Kunden werden zu Gästen. Genießen eine Auszeit vom Stress des Alltags.
Trotz des entbehrungsreichen Geschäftsjahres 2020 bot der frischgebackene Friseurmeister im Rahmen einer Aktion einen besonderen Rabatt.
Mit dem Lockdown light und der damit verbundenen Schließung der Gastronomiebetriebe wollte er den Betroffenen ein kleines Zeichen der Wertschätzung zu kommen lassen. Mit 50 Prozent Rabatt exklusiv für Menschen aus dem Gastgewerbe zauberte er vor Ende des Jahres nicht nur neue Schnitte – sondern auch einige Lächeln. Chapeau Herr Moiras! Eine gelungene Aktion
Model: @christos_moiras
Bildcredit: michael laurien
Kunstwerk: @mic_strogies
Text: @saintsandsinnersoffical

It’s cool to be kind. Unter diesem Motto findet jedes Jahr der Tag der Zivlicourage statt.
#itscooltobekind
Es fordert Mut und ein gutes Herz sich negativen Emotionen, wie Hass oder Abneigung entgegen zu stellen. Kaum etwas trifft einen jungen Menschen mehr als die gezielte Ausgrenzung oder Erniedrigung durch Mitmenschen und im Besonderen durch die eigenen Mitschüler.
Der Alltag wird zu einer Aneinanderkettung quälender Momente.
Die Hilflosigkeit und gefühlte Ohnmacht treibt die Betroffenen oft in eine Abwärtsspirale. Ein Tief aus dem sich meist nur mit der Hilfe anderer herauskommen lässt.
Doch wer einmal das Vertrauen in andere verliert. Verliert es auch in sich selbst.
Der Weg zurück zur Selbstakzeptanz und im Folgenden auch zur Selbstliebe kann steinig sein und voller Herausforderungen.
Genau aus diesem Tief hat sich eine junge Frau befreit. Getragen durch den Rückhalt ihrer Familie und mit Unterstützung durch hilfsbereite Menschen, die ihr in der schwierigsten Zeit ihres bisherigen Lebens zur Seite standen.
Verletzt durch Gleichaltrige und nach einigen Selbstzweifel – wurde aus einem unsicheren Jugendlichen mit einem Herz für andere. Statt zu zerbrechen – ist sie ein Vorbild für andere. Sammelt und packt Spenden für Bedürftige. Zusammen mit ihrer Mutter und Onur Askin, Geschäftsführer des Sportgeschäfts @mam_sport aus Barsinghausen, wurden Kleidung, Hygieneartikel, Zelte und Schlafsäcke und vieles mehr direkt an Obdachlose in Hannover verteilt.
Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft in diesen schwierigen Zeiten.
Eine echte Heldin des Alltags!
Portrait @angie.krf nominiert von @the_hanoverian_gentleman
Text: @saintsandsinnersoffical
Künstler @mic_strogies

Wenn man über Engagement spricht, steht der Einsatz einzelner Menschen für die Gemeinschaft oder eine gute Sache im Fokus.
Hierbei findet jedermann in seinem Umfeld oder Netzwerk außergewöhnliche Beispiele für selbstloses Handeln.
Männer und Frauen, die durch ihr Vorbild andere unterstützen und verbinden.
Ein starker Unterstützer der heimischen Wirtschaft ist
Rolf Eisenmenger, Geschäftsführer und Inhaber von LO & GO.
Stadtbekannt für seine außergewöhnliche Anzüge und Services als Herrenausstatter, findet er und sein Team immer innovative Wege die lokalen Unternehmen zu vernetzen und zu unterstützen.
Beispielhaft seine breite Support-Your-Local-Kampagne für lokale
Unternehmen. Bewaffnet mit einem Pappschild und medialer Reichweite für die gute Sache.
Portrait: @rolfeisenmenger
Künstler: @mic_strogies
Text: @saintsandsinnersoffical
.

Wir sollten Menschen niemals auf ihren Beruf reduzieren- jedoch kann die Berufswahl und im Besonderen die Aufopferungsbereitschaft im Alltag über den Charakter eines Menschen Aussagen.
Ein Beispiel für Stärke und Einsatz im Beruf wie auch Privat im Sport ist @toll.pia.tsch
.
Was liebst du an deiner Arbeit in einer betreuenden psychiatrischen Einrichtung?
An meinem Job liebe ich es, dass er so vielseitig ist. Kein Tag ist wie jeder andere. Und jeden Tag lerne ich neu dazu. Besonders lerne ich zu erkennen, wie belastbar ich sein kann, insbesondere in Notfallsituationen.
Das besondere in meinem Beruf? Wir erleben den Menschen in ihren (schlimmsten) Krisen. Jeder ist auf seine Art und Weise unterschiedlich belastbar. Ich finde die Geschichte jedes einzelnen höchst interessant.
Was bedeutet für dich Engagement?
Engagement ist für mich reine Selbstverständlichkeit. Ich habe folgendes Menschenbild: Ich helfe anderen, weil ich in einer Notsituation auch geholfen werden möchte.

Sie sticht hervor durch Positivität und ihren außergewöhnlichen Stil. Wilder Material und Stylingmix in Kombination mit einem Herz für das Regionale.
Sie wurde bekannt als strahlende Gewinnerin bei @shoppingqueen.vox – ausgezeichnet durch @guidomariakretschmer – geschätzt als Modejournalistin in unterschiedlichen Formaten – @nobilis_magazin und @channel21_official – um nur ein paar zu nennen.
Sie repräsentiert ein offenes und buntes Hannover. Ein Vorbild für Vielfalt und Vielseitigkeit! Wir fragten sie nach der Besonderheit in unserer Region und den Menschen hier vor Ort:
Das besondere an Hannover ist, dass wir eine Szene haben die relativ unbeobachtet agieren und wachsen kann. Das wir so unterschätzt sind, ist vielleicht auch eine unserer Stärken. Ich hab in meiner Zeit als Journalistin hier so viele Menschen kennen lernen dürfen, die unglaubliches geschaffen haben oder schaffen. Ideen spinnen. Start-ups. Unglaublich viele junge Macher. DJs, Bartender, Köche, Designer, Künstler und viele mehr. Hannover bietet ihnen und uns eine wunderbare, grüne Stadt zum arbeiten mit einem hervorragenden Lebensstandard. Die aber vielleicht nicht so ablenkt wie ein gesellschaftliches Leben in Berlin oder Hamburg.
Meine Aufgabe ist es diese Menschen zu finden und sichtbar zu machen.
.

Er ist stilsicher. Er ist musikalisch. Er ist Vielfalt in Persona.
Die Rede ist von @michaeldaviesofficial
– Seines Zeichens Schauspieler. Musiker. Kinderbuchautor.
Und vieles mehr.
Es ist nicht die Unzahl an Fähigkeiten, die ihn von der Masse abhebt, sondern
ein gutes Herz. Ein Herz für die Schwachen und Benachteiligten.
So setzte er sich in der Vergangenheit für unterschiedliche Projekte rundum Inklusionund Integration ein.
Über seine besondere Lebensgeschichte werden wir bald mehr berichten.

GEORG RINKE // ASPHALT HANNOVER
Wir alle sprechen über die harten Zeiten. Über die Belastung für unsere Wirtschaft. Für eine Gesellschaft, die sich mit Isolation und Kollaps konfrontiert sieht.
Doch nur selten kreisen unsere Gedanken, um die Menschen, die diese Krise besonders heftig trifft. Frauen und Männer ohne Dach über dem Kopf. Menschen, ohne finanzielle Absicherung.
Das Asphalt-Magazin bietet seit 1994 mit interessanten monatlichen Auflagen, wohnungslosen, langzeitarbeitslosen oder genrell bedürftigen Menschen durch Verkauf eine Perspektive.
Durch die aktive Netzwerkarbeit und Koordination von Georg Rinke, hat die soziale Straßenzeitung weit über die Grenzen der Region sich fest etabliert. Seit vielen Jahren engagiert sich der Hannoveraner für die Belange der Bedürftigen.
.

Wir alle sind weiterhin gefordert uns zu engagieren und zu spenden.
Im Hause @olafgerberdingfrisuren wurden statt, einer Weihnachtsfeier oder Präsente, Spenden für den gemeinnützigen Verein @helpmyfriends.e.v
gesammelt.
Kurzerhand wurden aus Bürgern
#angelsofhannover
– Jedermann kann sich vor einer eigens installierten Fotowand mit Engelsflügeln fotografieren lassen.
Ein klares Zeichen für den Zusammenhalt in diesen schwierigen Zeiten.
@olafgerberdingfrisuren
@angelofhannover
@helpmyfriends.e.v
@freundeskreishannover

Neben ihrem Studium der Mediendesigninformatik arbeitet sie in einem techniklastigen Bildungszentrum und kreiert informativen Content zu den unterschiedlichsten Bereichen.
Sie liefert Inspiration zu Themen wie Fitness, Selbstliebe oder lokale Unternehmen.
Als gebürtige Hannoveranerin zieht es sie trotz zahlreicher Reisen immer wieder zurück in unsere wunderschöne Landeshauptstadt! Für sie bedeutet Hannover – Heimat. Ein Ort umgeben von tollen Menschen, schönen Bräuchen, Kultur und Abenteuer.
Für sie bedeutet Heldentum – Selbstlosigkeit. Geben, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Engagement aus Leidenschaft. Die eigene Power zu nutzen, um sich und andere voran zu bringen! Jeder kann ein Held sein, jede eine Heldin. Supporte deine Locals, schenke Fremden ein Lächeln und mach auf Ungerechtigkeiten aufmerksam, statt wegzusehen! Be a hero.

Heimat ist für Schauspieler Adriaan van Veen ein Gefühl. Kein spezieller Ort an den man gebunden ist.
Hannover, im Besonderen die List, ist sein Geburtsort. Ein Ort mit einer besonderen Bedeutung für ihn. Hier leben viele Freunde, Bekannte und seine Familie.
Viele Kindheitserinnerungen verbinden ihn mit der Eilenriede und der Freien Waldorfschule Hannover Bothfeld.
„Hannover ist für mich eine schöne Mischung aus Groß- und Kleinstadt. Es gibt ein großes Angebot an den unterschiedlichsten Aktivitäten und wenn man es einmal etwas ruhiger haben möchte, ist man in Kürze im Grünen.“
Als Person des öffentlichen Lebens setzt er sich in zahlreichen Projekten für Integration und soziale Projekte ein. Beispielsweise als Gesicht und Supporter des Vereins Freunde fürs Leben e. V., der Stiftung gegen Rassismus e. V. oder der Johanniter.
@johanniter_niedersachsenbremen

Tamara Bresler aka @missbang.bang setzt mit ihrer Arbeit ein Zeichen für Empowerment.
Mit ihrem Einsatz verhilft sie Frauen und ihrem Business zu mehr Sichtbarkeit auf Social Media – aber ohne den Druck.
„Wie erziele ich Mehrwert, der sich auch für mich gut anfühlt“ ist dabei ihr Leitsatz.
Gemeinsam mit einer Freundin führt sie einen Podcast – @Nerdy.Dirty.Bold .
Hier dreht sich alles, um die Hypothese, dass „Frau sein“ eine Stärke in der Arbeitswelt ist.

Viel zu selten denken wir an die Menschen, denen wir unser Wohl und unsere Gesundheit anvertrauen.
Wir sehen nur Pflegepersonal oder Schwestern im Dienst. Vergessen allzuoft den Menschen dahinter zu würdigen und zu betrachten.
Tanja Cuber ist mit Herz und Seele in ihrer Berufung dabei. Sie betont: „Ich gehe nicht zum Job. Ich gehe zum Dienst. Zu meiner Berufung.“
Als Mutter zweier Kinder und nach schwerer Krankheit setzte sie sich vor Jahren zum Ziel anderen Menschen zu helfen. Ihr Herz schlägt für die Versorgung ihrer Patienten. Ganz nah am Menschen. Immer mit im Gepäck: Ein offenes Ohr & Wunschmusik entweder unplugged auf ihrer Gitarre oder mit einem mobilen Speaker.
Sie schenkt den Menschen ihr wertvollstes Gut. Ihre Zeit und Empathie.
@cub_inurse13
@krankenhausregionhannover
@mic_strogies

Sie ist Tänzerin. Sie ist Erzieherin.
Mit der nächsten Generation oder zu schnellen Rhythmen sie zeigt der Welt was Frauenpower bedeutet.
#Engagement bedeutet für sie unabhängig von sozialer #Herkunft, #Alter,
#Beruf oder #Geschlecht auf verschiedenen Ebenen einen #Mehrwert zu geben; sei es durch eine #Inspiration , einer guten Tat oder nur ein Lächeln.
Über #Hannover sagt sie selbst: „Es ist mittlerweile schon wie eine zweite Heimat geworden, in der ich zur Schule gegangen bin, meine Ausbildungen absolviert habe und die meisten meiner engsten Leute wohnen.
Ich durfte in den letzten Jahren viele positive Erinnerungen und negative Erfahrungen in mein Herz bepflanzen, die mich nun zu dem Menschen gemacht haben, der ich bin 🙏🏼“
.
.
@nicy_harmony
By @mic_strogies
.

Nicht jeder wird die eigene Sache unterstützen. Es gibt Widerstand. Bürokratische Hürden oder andere Rückschläge. Doch in der Gastronomie ist man Widrigkeiten gewöhnt. Man hält zusammen und findet kreative Lösungen. Ein Musterbeispiel für diesen Erfindungsreichtum ist Lena Leach, Besitzerin der @unschlagbar.hannover
Als Vollblutgastronomin tritt sie mit ihrer Stimme für Zusammenarbeit und Dialoge zwischen Politik und lokaler Wirtschaft ein. Lösungsorientiert und immer mit einem offenen Ohr für Gäste und Mitgastronomen.

Was bedeutet Sport für den Menschen. Er hält uns gesund. Bringt uns in Bewegung. Überwindet die Kluft zwischen Menschen und schafft Möglichkeiten, wo sich sonst nur Hindernisse auftürmen.
Manche Menschen gehen einen Schritt weiter. Sie bewegen etwas mit Hilfe ihres Sports.
Es ist eine Frage des Einsatzes. Die Bereitschaft Hürden zu überspringen und Grenzen zu überschreiten.
Nach sportlichen Erfolgen und einer aktiven Zeit vor der Fernsehkamera setze sich Eiskunstprofi @katrybkowski_official für den Aufbau einer Plattform für Eiskunstbegeisterte ein: den @der_skate_club
Zusammen mit Profis, Trainern und dem ein oder anderen Promi bringt sie hier Menschen den Spaß am Sport näher. Ganz ohne Leistungsdruck und in einer fördernden Gemeinschaft finden Charityevents und Lernstunden für Menschen jeden Alters statt.
An diesem Ort sollten Menschen aus allen Bereichen zusammenkommen und zusammen mit dem SKATE Club ein Zeichen für Zusammenhalt und Wohltätigkeit bilden. Jeder ist willkommen ganz ohne die Fesseln von Bürokratie oder verstaubter Vereinsstrukturen.

Wünschewagen ASB / Julia Marie Meisenburg
@asb_hannover
Unser aller Leben ist endlich. Eine Gewissheit, die alle Menschen eint. Uns alle verbinden Träume und Hoffnungen, welche wir in unseren Herzen tragen. Besonders für Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt rücken außergewöhnliche Erlebnisse oft in Unerreichbare ferne.
Schöne Stunden und die Erfüllung von Herzenswünschen sind die Ziele des ASB Wünschewagens. Unter der Leitung und dem persönlichen Einsatz von Julia-Marie Meisenburg bekommen sterbende Menschen noch einmal die Möglichkeit schöne Erinnerung zu sammeln.
Großzügige Spenden und die helfenden Hände der ehrenamtlichen ASB-Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüller ermöglichen Ausflüge zu den Lieblingsorten der besonderen Reisenden. Nicht nur der Transport, sondern auch die medizinische und pflegerische Begleitung stellt Familien oft vor unlösbare Hürden. In diesen Fällen können die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zur Seite stehen.
Nominiert von Simone Behnke

Für die Familie hinter @gluecksmomente_e.v ist Heldentum ein großes Wort. Es bedeutet gesellschaftliches Engagement, seine eigene Komfortzone verlassen, Grenzen überschreiten – auch wenn man glaubt man könne es nicht!
Das Entscheidende dabei ist etwas zu geben, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten.
Hannover bedeutet für sie ein Symbol tiefer Verbundenheit und Liebe. Eine Heimat, die sie nie verlassen werden.
Sie schenken Glücksmomente.
Sie widmen sich Kindern und Jugendlichen, die in unserer Gesellschaft viel zu wenig beachtet werden. Solche die Verlust erlebt haben, selber schwerst erkrankt sind oder durch Gewalt, psychischen und physischen Missbrauch traumatisiert sind. Sie bieten einen geschützten Raum und geben Aufmerksamkeit und Zuversicht. Der Schlüssel ihrer Arbeit sind Liebe und Vertrauen. Die Vermittlung von Sicherheit und Verlässlichkeit.
Unterstützt werden sie dabei von ihren Pferden, zu denen die Kinder eine intensive Bindung aufbauen.

Sie ist kein Mensch der lange fackelt. Ein Mensch der mit offenem Augen und Herzen durch die Welt geht. Jemand der Probleme erkennt und die Ärmel hochkrempelt um die Dinge anzugehen. Simone Behnke will die Welt mit selbstlosem Einsatz und viel Humor verändern.
Die aktive Netzwerkerin bringt in ihrer Physiopraxis in Großburgwedel die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Sie hilft den Menschen – Promis, Unternehmer & Sportlern – im wahrsten sinne des Wortes wieder auf die Beine.
Und lassen sich von der passionierten Hobby-Golferin währenddessen gerne für die gute Sache begeistern. Unter dem Namen „Charity Golf4Wishes“ organisiert sie ein Benefizturnier mit weit über 100 Sportlern Zugunsten des ASB-Ehrenamtsprojekt „Der Wünschewagen“. Neben den fast 80 Promis kamen noch Persönliches und Einzigartiges für letzte Herzenswünsche Sterbender unter den virtuellen Hammer.
Das in der Region so tief verwurzelte Organisationstalent klammert ihr Herz nicht an materielle Dinge, sondern verleiht jedem, der ihre Hilfe sucht, Flügel, Schenkt ihnen Kraft und Selbständigkeit.

Bettina Wulf
Die ehemalige First Lady ist vielen Bereichen sozial engagiert. Einige Projekte und Verbindungen bestehen seit der Amtszeit von Christian Wulf. Ihr Engagement beruht jedoch nicht auf der reinen repräsentativen Funktion. In unterschiedlichen Einrichtungen/Organisationen bringt sie sich aktiv ein. Mit Netzwerkarbeit und aktiver Mitarbeit geht so mit gutem Beispiel voran.
Sie unterstützt nachhaltige Projekte mit denen sie sich identifizieren kann. Projekte von deren Wirkung sie überzeugt ist. Hier wären zum Beispiel die „Welträume“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und „Notruf Mirjam“ der kirchlichen Träger zu nennen.
Beide Projekte bieten Kinder und Jugendlichen Hilfestellungen in schwierigen Lebenslagen. Es ist die langfristige Perspektive für die Menschen, die sie antreibt.
Ariane Jablonka

Manfred Günther