Bei „models-4-charity“ handelt es sich um eine Social-Art- Plattform auf NFT-Basis
Bilder aus den gängigen social-media-Kanälen werden nach vorheriger Absprache mit dem jeweiligen Model und dem Fotografen von Michael Strogies in Zeichnungen und später NFTs umgesetzt,
Preis und Auflage des jeweiligen NFT werden zwischen den 3 Parteien festgelegt.
Die erzielten Einnahmen gehen zu 50 Prozent an eine charitative Institution, die im Vorfeld von dem Model festgelegt worden ist.
Die anderen 50 Prozent werden zu gleichen Teilen zwischen den 3 Parteien Künstler, Fotograf und Model aufgeteilt.
Model und Fotograf müssen sich hierfür einfach eine Wallet einrichten und uns die Walletadresse zukommen lassen. Eine einfache Beschreibung für das Einrichten einer Wallet findet ihr hier.
Nach erfolgreichem Verkauf der Editionen können nach Absprache weitere Werke ins Leben gerufen werden.
Zusätzlich werden Arbeiten von Michael Strogies in Originalgemälde in Öl auf Leinwand umgesetzt, Diese werden auf bundesweiten Ausstellungen präsentiert und für charitative Zwecke versteigert,
Alle Models bekommen zu diesen Ausstellungen Einladungen
Bei „models-4-charity“ handelt es sich um ein eigenständiges Ausstellungskonzept, was im Rahmen der „Heroes“-Ausstellungen in verschiedenen Städten eingesetzt wird.
Es ist aber ebenso als Modul für bestehende Veranstaltungen wie eine Charity-Gala einsetzbar.
Käufer der NFTs werden mit dem Kauf Teil der bundesweiten „Heroes – the social Art community“ , deren Ziel es ist, über Kunst soziales Engagement im regionalen Bereich zu stützen und zu ermöglichen.
Der Eigentümer der jeweiligen NFTs wird regelmässig mit kostenlosen Airdrops überrascht. Gleichzeitig ermöglicht das NFT den Zugang zu exklusiven Eintrittskarten für dem Backstagebereich und After-Show-Parties zu den jeweiligen Ausstellungen,
Hier geht es zur Opensea- Collection